
Stipendien
Der Gedanke
ist die – von Richard Wagner noch selbst gegründete – Stipendienstiftung, ein Hauptanliegen der Richard-Wagner-Verbände in der ganzen Welt.
Jährlich erhalten ca. 250 junge Nachwuchskünstler ein Stipendium für die Bayreuther Festspiele, welches aus den Mitgliederbeiträgen der jeweiligen Verbände finanziert wird. Berühmte Sänger wie Waltraud Meier, Diana Damrau und Jonas Kaufmann gehören zu jungen Künstlern, die seit 1951 durch ein Stipendium zum kostenlosen Besuch der Bayreuther Festspiele eingeladen und somit gefördert wurden. Auch der Dirigent Christian Thielemann war Stipendiat.
Die Sopranistin Julia Grüter, ehemalige Stipendiatin unseres Dortmunder Verbandes, hat bei den Bayreuther Festspielen 2023 die Partien des Junger Hirt im Tannhäuser und ein Blumenmädchen im Parsifal gesungen.
Das sagen unsere Stipendiaten
Die Stipendiumwoche, sowie die Möglichkeit mit vielen Musikerkollegen aus aller Welt an diesem inspirierenden Ort zusammen zu treffen und sich auszutauschen, war für mich eine einzigartige Erfahrung.
mehr…
Jana-Sophia Gebhardt- Stipendiatin des Jahres 2024
Das war eine wunderschöne und unvergessliche Woche in Bayreuth. Richard wagner schenkt uns nicht nur seine Musik, sondern verbindet uns auch als Musiker aus aller Welt miteinander.
mehr…
Hung-Kuei Chou – Stipendiat des Jahres 2024
Unser Horizont wurde durch und durch erweitert. Nicht nur aufgrund der wagnerianischen Einflüsse, sondern auch und ganz besonders durch das Kennenlernen anderer Stipendiaten und Musiker, denen es genauso erging, wie uns.
mehr…
Maria Bovensmann– Stipendiatin des Jahres 2024
Die Stipendiatenwoche in Bayreuth lässt mich noch immer mit einem Lächeln zurückblicken. Die Fülle an Eindrücken haben mich tief beeindruckt. Mit großer Dankbarkeit denke ich an dieses außergewöhnliche Erlebnis zurück, das mir durch das Stipendium ermöglicht wurde.
mehr…
Alexandra Althoff – Stipendiatin des Jahres 2024
Bewerben Sie sich beim Richard-Wagner-Verband Dortmund e.V.
- Sie studieren Musikwissenschaften oder haben bereits abgeschlossen?
- Oder sind doch eher eine aktive Sängerin bzw. ein aktiver Sänger?
- Vielleicht eine Instrumentalistin, ein Instrumentalist?
- Sie haben an einer Hochschule oder einer Universität studiert, befinden sich in der Vorbereitung darauf oder haben bereits abgeschlossen?
- Sie sind zwischen 18 und 35 Jahren alt und Ihr Wohnsitz bzw. Studienort liegt während Ihrer Bewerbung in Nordrhein-Westfalen?
- Fühlen Sie sich dem Werk Richard Wagners verbunden und wollen sich seinen Kompositionen stärker annähern und somit die Verbundenheit intensivieren?
Gratulation
Die erste Hürde für ein Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes in Dortmund haben Sie damit bereits genommen!
Nun füllen Sie bitte den Stipendienantrag aus, vervollständigen ihn mit Ihren Daten und senden Sie ihn mit aussagefähigem Lebenslauf (samt Anschrift und Kontaktdaten), studentischem oder beruflichem Werdegang sowie beigefügtem Empfehlungsschreiben (sofern Sie sich noch im Ausbildungsprozess befinden) und separatem Porträt-Bild bis zum: wird noch bekanntgegeben
Benedikt Koester-Wachs
Bittermarkstraße 96, 44229 Dortmund
Tel.: 0231-736113, Mobil: 01627388250
Mail: benedikt.koester@rwv-dortmund.de
An einem Termin im November jeden Jahres findet der Wettbewerb in Form eines Konzertes in der Aula der städtischen Musikschule Dortmund statt, bei dem sich die BewerberInnen mit einem ca. 15 minütigen Programm einem öffentlichen Publikum präsentieren.
Der diesjährige Stipendiatenwettbewerb wird am 08.11.2025 stattfinden!
Bis zu vier TeilnehmerInnen haben dabei die Chance, eines der begehrten Stipendien zu gewinnen. Außerdem loben wir einen Publikumspreis aus, der unabhängig von der Entscheidung der Jury vergeben wird.
Jetzt neu: Stipendienantrag Online ausfüllen
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen.